348,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Produktdatenblatt:
Lieferumfang: Set bestehend aus 1x WA-Bau-Ventilator 200 + Zuluft-/Abluftschlauch (Ø 250 mm, 5 m).
Weiteres Zubehör (zusätzlicher Zuluft-/Abluftschlauch 5 m/10 m, Schlauch-Kanister und Filtersäcke) separat erhältlich.
Der WA-Bau-Ventilator 200 eignet sich hervorragend als Baustellenabsaugung, da er die Raumluft mit hohem Druck und einer Leistung von 1500 m³/Stunde ansaugt. Er ist besonders nützlich bei staubigen Baustellen oder zum Belüften von Räumen auf Baustellen. Um die abgesaugte, verunreinigte Luft abzuleiten, kann ein Schlauch-Kanister mit integriertem Luftschlauch (Ø 250 mm, 5 m) oder ein Luftschlauch (Ø 250 mm, 5 m/10 m) ohne Schlauch-Kanister angeschlossen werden. Der Luftschlauch (Ø 250 mm, 5 m/10 m) ohne Schlauch-Kanister kann auch zur Belüftung oder Bautrocknung verwendet werden. Für die Filtrierung der Baustellenluft im Umluftprinzip, z. B. in geschlossenen Räumen ohne Fenster, kann ein 0,80 m oder 3 m langer Filtersack für Grobstaub (Klasse M5) schnell und einfach angeschlossen werden.
Vorteile des WA-200:
Der kompakte Bauventilator im Baukastensystem ist ideal für die Staubabsaugung, Bauluftreinigung, Belüftung und Entlüftung. Er eignet sich für die Absaugung aller Staubarten bei Bauarbeiten, Sanierungsarbeiten, im Handwerk und in der Industrie.
Mit den Anschlüssen für Zuluft- und Abluftschläuche Ø 250 mm (5 m/10 m) und einem Abluftschlauch Ø 250 mm (5 m) mit Transportkanister können Sie ihn an verschiedene Systeme anschließen. Sie können auch einen Filtersack (0,80 m/3 m) der Klasse M5 anschließen, um die Luft im Umluftprinzip zu filtern und den Abscheidegrad auf bis zu 90% zu erhöhen. Der Bauventilator hat einen geringen Stromverbrauch, eine große Luftmengenleistung und einen starken Saugdruck. Er ist ein Profi-Gerät mit einem robusten Gehäuse aus ABS-Kunststoff und ist kompakt und leicht zu transportieren. Er eignet sich perfekt für enge Arbeitsbereiche, kleinere Räume und häufige Standortwechsel.
Technische Daten WA-200:
Optionales Zubehör:
Jetzt im Angebot! WA-200 + Zubehör im Set:
Häufige Fragen zu den Geräten:
Frage: Was ist die optimale Raumgröße für das Gerät?
Antwort: Mit seiner Luftmengenleitung von 1.500 m³/h eignet sich der WA-200 optimal für starke Staubbelastungen bei einer Raumgröße von ca. 50 m²
(125 m³). In diesem Fall dauert die Reinigung der Luft ca. 5 Minuten.
Frage: Dient das Gerät auch der Belüftung?
Antwort: Der Bauluftreiniger hat eine Lufteinlass- und Auslassseite. Drehen Sie die Auslassseite in den Raum, wird dieser belüftet.
Frage: Wie kann die beste Absaugleistung erzielt werden?
Antwort: Um die bestmögliche Leistung des Gerätes zu erzielen, sollten alle Fenster- und Türöffnungen geschlossen und abgedichtet werden. Der Bauluftreiniger befindet sich im Raum, während der Abluftschlauch über eine kleine, aber abgedichtete Öffnung nach Außen geführt wird. Dadurch wird ein Unterdruck im Raum erzeugt und der Staub kann effizient abgesaugt werden.
Auch besteht die Möglichkeit, die Luft im geschlossenen Raum durch mehrfach stündliches Umwälzen zuverlässig von Verschmutzungen zu befreien. Hierzu sind die passende Filterbox oder der Filtersack erforderlich.
Frage: Mit welcher Mechanik wird der Zuluft-/Abluftschlauch am Gerät angebracht?
Antwort: Der Schlauch wird über einen eingebauten Spanngurt, der sich am Ende des Schlauches befindet, am Ventilator angebracht.
Frage: Ist eine Verlängerung des Abluftschlauchs möglich?
Antwort: Über eingebaute Spanngurte können mehrere Abluftschläuche miteinander verbunden werden.
Frage: Wofür benötigt man den Schlauchkanister und wie wird er am Gerät angebracht?
Antwort: Der Kunststoff des Schlauchkanisters ist schlagfest und enthält einen 5 m Abluftschlauch passend zu dem WA-200. Der Schlauchkanister wird
mittels Spannverschlüssen direkt am Bauluftreinigere angebracht.
Frage: Wofür benötigt man den Filtersack und wie wird er am Gerät angebracht?
Antwort: Der Filtersack wird benötigt, wenn die Abluft nicht über einen Schlauch nach draußen geleitet werden kann (z.B. in Räumen ohne Fenster). Zur Befestigung am Luftauslass des Gerätes hat der Filteresack einen integrierten Spanngurt.
Passendes Zubehör:
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Zahlungsmethoden:
Paypal Kreditkarte Klarna Vorauskasse Auf Rechnung